Beratungsstellen
Unterstützung von Beratungsstellen
In Sachsen gibt es vielfältige Beratungsstellen, die Sie in verschiedenen Situationen beraten und unterstützen können.
Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen, wenn Sie mit Antisemitismus konfrontiert sind!
- Ombudsmann der sächsischen Staatsregierung gegen Diskriminierung an Schulen im Freistaat Sachsen
- OFEK e.V. Sachsen: Betroffenenberatung und –begleitung
- RIAS Sachsen: Dokumentation und Meldung
- RAA Sachsen: Support, Betroffenenberatung und Begleitung
- Ariowitsch-Haus e.V.: Bildungsangebote für die Antisemitismusprävention
- LaSuB Abt. 3: Beratung zu den Angeboten der politischen Bildung
- Starke Lehrer - Starke Schüler: Programm zur Stärkung der pädagogischen Handlungskompetenz
- ZORA: strafrechtliche Aufklärung
- Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.: zentrale Anlaufstelle für Betroffene von Diskriminierung in Sachsen
- Violence Prevention Network: Extremismusprävention und -intervention