Datenschutz
Allgemeine Datenschutzerklärung
Das Landesamt für Schule und Bildung nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wozu wir sie verwenden. Die Internetseiten des Landesamtes für Schule und Bildung befinden sich auf dem Web-Server der Feuerpanda GmbH und sind mit einem Sicherheitszertifikat von Let’s Encrypt versehen.
Bei Zugriffen auf das Internetangebot werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Lediglich zur Behebung von technischen Problemen oder im Fall unzulässiger Zugriffe bzw. bei Zugriffsversuchen auf hiesige Server behalten wir uns das Recht vor, unter Zuhilfenahme einzelner Datensätze eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen.
Für diese Fälle gilt gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung
Folgendes:
Ihr Ansprechpartner
Datenschutzbeauftragte(r) des Landesamtes für Schule und Bildung
Postanschrift:
Postfach 13 34
09072 Chemnitz
Telefon: 0351 8439-803
E-Mail: Datenschutzbeauftragter@lasub.smk.sachsen.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung:
Auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung verarbeiten wir zur Behebung von technischen Problemen oder im Fall von unzulässiger Zugriffe bzw. bei Zugriffsversuchen folgende Daten:
- IP-Adresse des nutzenden Hosts,
- Datum und Uhrzeit der Anforderung,
- Clientsoftware des anfordernden Rechners, d. h. in der Regel den Browsertyp und die gewünschte Zugriffsmethode/Funktion,
- übermittelte Eingabewerte (z. B. die Zieldatei),
- Zugriffsstatus des Web-Servers (z. B.: Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt) und Namen der angeforderten Datei.
Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus dem Zweck, ein funktionsfähiges und störungsfreies Internetangebot zur Verfügung zu stellen.
Die Daten werden in einer Protokolldatei gespeichert und unverzüglich nach Behebung des technischen Problems bzw. nach Aufklärung von unzulässigen Zugriffen/Zugriffsversuchen gelöscht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)
Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aufsichtsbehörde
Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
Datenschutzrechtliche Informationen zum Download (*.pdf, 33,28 KB)