Zum Hauptinhalt springen
Erhöhen: Alt + + Verringern: Alt + - Zurücksetzen: Alt + 0

Digitale Zeitzeugengespräche

Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben.
Die digitalen interaktiven Interviews wurden gemeinsam mit der USC Shoah Foundation – The Institute for Visual History and Education erstellt. Sie sind Teil des Projekts „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart – Interaktive Interviews mit Zeitzeug*innen des historischen Exils“ und gehören zu den ersten Interviews dieser Art, die in deutscher Sprache erstellt wurden.

Bereitgestellt von Deutsche Nationalbibliothek
Schulart
Oberschule, Gymnasium
Schulstufe
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Thema
Begegnung

Weiterführende Informationen

Zu den Interviews